Eden
Manchmal möchte man aus der Welt entfliehen, an einen Ort, an dem man allein ist. Hat sich das nicht jeder schon mal gewünscht? „Jetzt auf eine einsame Insel und endlich Ruhe haben.“ Das gönnen sich in der turbulenten Übergangszeit zwischen den zwei Weltkriegen der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby), die an Multipler Sklerose leidet. Sie ziehen sich auf die unberührte Galapagos-Insel Floreana zurück, um ein neues Leben zu beginnen. Ritter möchte ein philosophisches Manifest erarbeiten und gleichzeitig die Krankheit seiner Geliebten heilen. Alles könnte so schön sein, wenn Nachrichten sich nicht wie ein Lauffeuer verbreiten würden und die Geschichte des Paares bald in der Presse landet. So bekommt auch der Weltkriegsveteran Heinz Wittmer (Daniel Brühl) davon Wind und nimmt sich vor, ebenfalls auf die einsame Insel zu reisen. Im Schlepptau hat er dabei seine Frau Margret (Sydney Sweeney) und seinen Sohn Harry. Einfache Bedingungen finden sie nicht auf der Insel, denn nicht nur die rauen Naturbedingungen machen ihnen zu schaffen, auch die zuerst dagewesene Familie Ritter ist nicht gerade begeistert davon, dass plötzlich noch mehr Leute auftauchen. Gerade, als das Eis gebrochen und die Feindseligkeiten begraben worden sind, taucht ein neuer Unruhestifter auf der Insel auf. Die selbsternannte Baronin Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas), zwei Liebhaber im Schlepptau, möchte aus der Insel eine Luxusoase mit Hotel machen. Sie ist gewitzt und spielt dabei die anderen Bewohner gegeneinander aus, um beide Parteien von der Insel zu kriegen. Ganz nach dem „Herr der Fliegen“-Motto kommen die dunklen Seiten der Menschen hier in Form von Intrigen, Machtspielen und Gier zum Vorschein.
Ron Howard sitzt bei »Eden« auf dem Regiestuhl. Mit der hochkarätigen Hollywood-Besetzung dürfte sich der Film direkt zu einem großartigen Film mausern. Zusätzlich macht auch noch Hans Zimmer die Musik - was kann da schon schief gehen? Achtung: Fallt nicht auf die etlichen KI-generierten Trailer zu dem Film rein! Die erzählen alle eine völlig falsche Geschichte (und sehen hässlich aus).
Anne
Buch: Noah Pink, Ron Howard
Regie: Ron Howard
Darsteller: Jude Law, Ana de Armas, Vanessa Kirby, Daniel Brühl, Syndey Sweeney, Jonathan Tittel, Toby Wallace, Ignacio Gasparini, Paul Gleeson, Richard Roxburgh
Kamera: Mathias Herndl
Musik: Hans Zimmer
Produktion: AGC Studios, Imagine Entertainment
Bundesstart: 03.04.2025
Start in Dresden: 03.04.2025
FSK: ab 16 Jahren