Tanz der Titanen
Ein G7-Gipfel auf der Burg Dankerode im Harz. Gastgeberin ist die deutsche Bundeskanzlerin Hilda Ortmann (die große Cate Blanchett im raffiniert verfeinerten Angela-Merkel-Modus, auch Ursula von der Leyen lässt grüßen). Ortmanns illustre Gäste sind die Regierungsoberhäupter der reichsten (Noch-) Demokratien der Erde, so Kanadas Premierminister Maxime Laplace (Roy Dupuis), Großbritanniens Premierministerin Cardosa Dewindt (Nikki Amuka-Bird), US-Präsident Edison Wolcott (Charles Dance), Italiens Ministerpräsident Antontio Lamorte (Rolando Ravello) und der Vertreter Japans Tasuro Iwasaki (Takehiro Hira). Zur Erholung vom eingespielten, teils erstaunlich libidinösen Schlagabtausch, dem langen aber wenig nachhaltigen Gesprächs-Ping-Pong, gibt es hie und da einen erholsamen Spaziergang im Wald. Die Kanzlerin präsentiert als kleines Schmankerl einen gut erhaltenen Leichnam aus der Eisenzeit, was nicht jedes Regierungsoberhaupt goutiert, bevor es wieder einmal gilt, die Quadratur des Kreises hinzukriegen, soll heißen, für eine Abschlusserklärung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommen. Schon bricht die Dämmerung herein, dann rasch die Nacht und schließlich geschieht den leitenden Menschen der Weltgemeinschaft Unglaubliches. Das kreative Trio Guy Maddin, Evan und Galen Johnson (»Green Fog«, 2018) nutzt gekonnt die gesamte Klaviatur der Politiksatire (großartig auch Charles Dance als „Sleepy Joe“ Biden), bevor das Ganze in komödiantischen Zombie-Horror kippt. »Braindead« droht… Peter Jacksons gleichnamiger Gehirntod-Film wird ebenso lustvoll zitiert wie »Der Herr der Ringe«. Und so waten die Staatsoberhäupter in tiefer Dunkelheit knietief oder auch bis zum Kinn im morbiden Morast - auch ein Kommentar zur Gegenwart.
Grit Dora
Buch: Evan Johnson, Guy Maddin, Galen Johnson
Regie: Evan Johnson, Galen Johnson, Guy Maddin
Darsteller: Cate Blanchett, Charles Dance, Nikki Amuka-Bird, Denis Ménochet, Takehiro Hira, Zlatko Burić, Roy Dupuis, Alicia Vikander, Rolando Ravello
Kamera: Stefan Ciupek
Musik: Kristian Eidnes Andersen
Produktion: Buffalo Gal Pictures, Thin Stuff Productions, Walking Down Broadway Productions
Bundesstart: 15.05.2025
Start in Dresden: 15.05.2025
FSK: ab 16 Jahren