The Green Mile
Die grüne Meile ist ein linoleumbelegter Korridor, durch den man von der Zelle zum elektrischen Stuhl muss. Über die Jahre geht Paul Edgecomb (Tom Hanks) mit Gefangenen diesen Weg, bis eines Tages ein hünenhafter Schwarzer eingeliefert wird. Dieser Mann heißt John Coffey. Seine Rolle wird einfach sagenhaft von Michael Clark Duncan, der bisher nur in Nebenrollen, wie z.B. in »Stirb langsam III - jetzt erst recht« und einigen TV-Produktionen zu sehen war, gespielt. Verurteilt ist er, vielleicht sogar unschuldig, wegen Doppelmordes an zwei Mädchen. Und obwohl dieser Mann sicherlich jeden, aber auch jeden töten könnte, besitzt er eine unwahrscheinlich sanfte Natur, die sich auch schnell als nicht von dieser Welt zu erscheinen weiß. Er besitzt Kräfte, die von Paul Edgekomp zufällig entdeckt und zur Heilung der Frau des Gefängnisdirektors benutzt werden.
So entsteht eine irreal-humane Atmosphäre im Todestrakt, und naiv-romantisch ist auch sein letzter Wunsch: ein Song aus einem Film mit Fred Astaire: „Cheek to Cheek“. Fünf Jahre nach »Die Verurteilten« meldet sich Frank Darabont (Regie und Drehbuch) mit seiner zweiten Regiearbeit, dieser Verfilmung eines Sechsteilers Stephen Kings zurück. Frank Darabont meinte, dass er die kleinste Nische dieser Welt besetzt halte: „ich verfilme Gefängnissgeschichten Stephen Kings, die in der Vergangenheit spielen“; King gab den Ball zurück, und das gerade weil der 187 Minuten lange Film über die allermeiste Zeit jeden Horror missen lässt: „»Die Verurteilten« war die Vorspeise, dies ist der gewaltige Hauptgang.“
thomas haufe
Buch: Frank Darabont
Regie: Frank Darabont
Darsteller: Tom Hanks, David Morse, Bonnie Hunt, Michael Clarke Duncan, James Cromwell, Michael Jeter, Graham Greene, Doug Hutchison, Sam Rockwell
Bundesstart: 10.02.2000
Start in Dresden: 10.02.2000