Gut gegen Nordwind
Deutsche Rom-Coms sind eine schwierige Sache und driften meistens schnell in triefenden Kitsch ab. Doch wenn Nora Tschirner (ohne Til Schweiger) eine Hauptrolle übernimmt, sind die Weichen schon einmal in die richtige Richtung gestellt. Wenn sich dann noch der charmante Alexander Fehling (Auszeichnung mit dem Deutschen FIlmpreis für »Das Ende der Wahrheit«) an ihre Seite gesellt, kann man als Zuschauer das Knistern förmlich spüren. Bei den beiden hatte es ja auch außerhalb der Leinwand gefunkt. Nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer, der sich 2008 weltweit gut verkaufte, erzählt der Film die Geschichte von Leo Leike (Alexander Fehling).
Als ihn eines Tages mal wieder eine Email erreicht, die nicht für ihn bestimmt war, klärt er es routiniert auf. Doch Emmi (Nora Tschirner) am anderen Ende der Leitung steigt mit ihm in einen wortgewandten Dialog ein. So kommen sich die beiden über Emails immer näher und finden den Menschen, bei dem sie sich vollständig öffnen können. Doch beide zögern aus unterschiedlichen Gründen, sich live zu treffen, denn die Realität könnte die Verliebtheit zerstören. Auch wenn die Beschreibung nach Kitschgefahr klingt, schafft es die Regisseurin Vanessa Jopp, diese Email-Romanze mit der richtigen Mischung aus Authentizität, Gefühl und Humor zu erzählen. Durch die sympathische Besetzung schämt man sich auch nie fremd, sondern fühlt mit den beiden mit und wünscht ihnen ein Happy End, was bestimmt kommen wird. Das macht die Romanadaption »Gut gegen Nordwind« so lebendig, spürbar und berührend. Freunde der romantischen Filme sind mit diesem Werk mehr als gut beraten.
Doreen
Buch: Jane Ainscough nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer
Regie: Vanessa Jopp
Darsteller: Nora Tschirner, Alexander Fehling, Ulrich Thomsen, Lisa Tomaschewsky, Ella Rumpf, Claudia Eisinger, Eleonore Weisgerber, Moritz Führmann, Piet Fuchs
Kamera: Sten Mende
Musik: Volker Bertelmann
Produktion: Komplizen Film, Deutsche Columbia, Erfttal Film, Klaus Dohle, Jonas Dornbach, Janine Jackowski, Markus Reinecke, Eva van Leeuwen, Martin Bachmann
Bundesstart: 12.09.2019
Start in Dresden: 12.09.2019
FSK: o.A.