Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt
1977 schickt die NASA die Raumsonde Voyager ins All. Das Team um Forscher Dr. Gerhard Friedle (Christoph Maria Herbst) will das gesammelte Wissen um die Geschichte der Menschheit auf Reisen schicken, um außerirdisches Leben zu kontaktieren. Das gelingt zwar, jedoch erscheint der Rückblick auf unsere Historie wie ein einziger anhaltender Fehlversuch! Um dieses Glanzstück deutscher Kinokultur, mit ausreichender Filmförderung veredelt, zu erschaffen, hat sich die gesamte heimische Schauspiel- und aktuelle Comedy Elite versammelt, um so richtig lustig zu sein! Von Jesus Christus bis Hitler, von der Chinesischen Mauer bis zur Titanic ist alles dabei. Max Giermann, Heino Ferch, Bastian Pastewka, Carolin Kebekus und ca. 2000 andere Fernsehgesichter mehr treten an, dem deutschen Kinobesucher die Schenkel blutig zu klopfen und die Kinosessel mit Urin zu tränken - vor Lachen! Immerhin war der Vorläufer, die ZDF „Sketch History“ (2015-2019) ein angesehenes Format, das sowohl Zuschauer als auch Kritiker begeistern konnte. Und da ja mittlerweile alles, was im TV und Internet zu sehen ist, als Fake News bezeichnet wird, kann man sich dann auch mal diese Geschichtssendung anschauen - Nonsens und derber Blödsinn - mit einer Prise Telekolleg. Immerhin ist es keine Til-Schweiger-Komödie.
Pinselbube
Buch: Chris Geletneky, Erik Haffner, Claudius Pläging, Roland Slawik
Regie: Erik Haffner
Darsteller: Christoph Maria Herbst, Max Giermann, Heino Ferch, Matthias Matschke, Tanya Kostadinova, Valerie Niehaus, Alexander Schubert, Holger Stockhaus, Judith Richter, Yung Ngo, Kim Girschner
Produktion: Gerda Film, Pantaleon Films, Patrick Zorer
Bundesstart: 16.06.2022
Start in Dresden: 16.06.2022