Die Q ist ein Tier
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion werden dem Schlachthof-Betreiber Werner Haas Schlachtabfälle in seinen Vorgarten gekippt. Wutschnaubend erstattet er Anzeige gegen Unbekannt und löst damit eine Polizeiuntersuchung aus, bei der verschiedene Dorfbewohner:innen und Tierwohl-Aktivist:innen ins Visier geraten. Die Polizei ermittelt, während eine engagierte Volontärin der Lokalzeitung auf Ungereimtheiten bei der Erweiterung des Schlachtbetriebs stößt.
In Tobias Schönenbergs vergnüglich-philosophischer Gesellschaftssatire bildet der Krimi-Plot den Rahmen für eine filmische Auseinandersetzung zur Fleischwirtschaft, zum Fleischkonsum und zu gesellschaftlichen Normen. Tobias Schönenberg verlässt sich bei der Inszenierung auf „ein pointiertes Drehbuch und ein vortrefflich aufspielendes Ensemble - ein ebenso vergnügliches wie zum Nachdenken anregendes Diskurs-Gemetzel rund ums Reizthema Fleischkonsum.“ (Filmdienst)
Buch: Tobias Schönenberg
Regie: Tobias Schönenberg
Darsteller: Anna Pfingsten, Martin Timmy Haberger, Martin König, Annaleen Frage, Reiki von Carlowitz, Ludwig Hohl, Zodwa Selele, Sibylle Gogg, Elke Jochmann, Vincent Bermel, Cornelia Dörr, Katja M. Luxembourg, Nina Tirpitz, Sam Michelson, Till-Jan Meinen, Michael Ger
Kamera: Timo Sonnenschein
Musik: hackedepicciotto
Produktion: Tobby Holzinger Filmproduktion GmbH
Bundesstart: 16.05.2024
Start in Dresden:
FSK: o.A.