Hundreds of Beavers
Ein im wahrsten Sinne des Wortes abgefahrenes Kunstwerk überrascht uns mit diesem scheinbar aus der Stummfilmzeit gefallenen Werk. Voller aberwitziger Ideen und skurriler Einfälle wird die Geschichte des Apfelschnaps-Händlers Jean Kayak erzählt, der aus der Not und aus Liebe zum Pelztierjäger wird und es mit den schlauen Bibern aufnimmt. Das Ganze mündet in einem epischen Kampf mit den technisch versierten Biestern, in einer großen finalen Schlacht, die viele große Actionwerke in den Schatten stellt. Ein seltener und unterhaltsamer Filmspaß!
Umgesetzt in klassische schwarz-weiß Bilder mit echten Darstellern - selbst das Getier wird von frohgelaunten Menschen gespielt-, mit guter analoger Tricktechnik angereichert und das Ganze abgerundet natürlich durch moderne Digitaltechnik.
Die verrückte Geschichte ist im 19. Jahrhundert, mitten im verschneiten Mittleren Westen der USA angesiedelt. Als seine Farm explodiert, beschließt der erfolgreiche Apfelschnaps-Händler Jean Kayak, es als Pelztierjäger zu versuchen! Mit seinen raffinierten Fallen nimmt er den Kampf gegen bösartige Waschbären und intelligente, mannshohe Biber auf. Als er sich jedoch in die Tochter eines Pelzhändlers verliebt, fordert sein Schwiegervater in spe einen hohen Brautpreis: Jean soll ihm Biber liefern, Hunderte sogar! Dumm nur, dass die Biber deutlich schlauer sind als der unerfahrene Pelztierjäger.
„Als hätten sich Buster Keaton, Monty-Python-Trickfilmgenie Terry Gilliam, die Chaostruppe der Looney Tunes und Wes Anderson, der Großmeister des verschrobenen Witzes, zusammengetan, um sich in einen wahren Rausch an brillant-absurden Gags hineinzusteigern.“
ak
Buch: Mike Cheslik, Ryland Brickson, Cole Tews
Regie: Mike Cheslik
Darsteller: Ryland Brickson Cole Tews, Olivia Graves, Wes Tank, Doug Mancheski, Luis Rico, Brendan Steere, Jon Truei
Kamera: Quinn Hester
Musik: Chris Ryan
Bundesstart: 13.02.2025
Start in Dresden: 13.02.2025
FSK: ab 12 Jahren