The Long Walk - Der Todesmarsch
Also, ich gehe ja gern spazieren. Was ich beim Spazieren aber toll finde: Ich kann so schnell oder langsam gehen wie ich will, wohin ich will, so lange ich will. Wenn mir jemand im Rücken stehen würde mit einem Gewehr und jeden meiner Schritte beobachten würde, wäre das schon wieder nicht so fein. So geht es allerdings den 100 jugendlichen Teilnehmern in den dystopischen USA. Jedes Jahr werden diese 100 Teilnehmenden auf einen sehr langen Spaziergang geschickt. Eine festgelegte Strecke auf der U.S. Route 1 muss zurückgelegt werden und jeder darf nur 4 Meilen pro Stunde schnell laufen (etwa 6,4 km/h). Wer langsamer oder schneller ist, wird verwarnt. Wer dreimal verwarnt wurde, wird direkt erschossen. Gewinner ist der, der am Ende noch lebt, als Einziger. Ihn erwartet eine große Geldsumme und ein Preis seiner Wahl. Aber lohnt es sich, dieses traumatische Erlebnis durchzustehen?
Ray Garraty (Cooper Hoffman) hat sich freiwillig gemeldet. Er erhofft sich den Gewinn und ein sorgenfreies Leben danach. Auf der Strecke bilden sich Freundschaften, Feindschaften und - wie zu erwarten - eine Menge Traumata.
»The Long Walk« basiert auf dem Roman „Der Todesmarsch“ von Stephen King von 1979. Damals wurde er unter dem Pseudonym Richard Bachmann veröffentlicht. Nach einigen Umbesetzungen führt nun »Hunger Games«-Regisseur Francis Lawrence Regie. In weiteren Rollen sind außerdem Cooper Hoffman, David Jonsson, Charlie Plummer, Ben Wang, Garrett Wareing, Tut Nyuot, Jordan Gonzalez, Judy Greer und Mark Hamill zu sehen.
Anne
Buch: JT Mollner nach einem Roman von Stephen King
Regie: Francis Lawrence
Darsteller: Cooper Hoffman, Mark Hamill, David Jonsson, Garrett Wareing, Tut Nyuot, Charlie Plummer, Ben Wang, Jordan Gonzalez, Joshua Odjick
Kamera: Jo Willems,
Musik: Jeremiah Fraites
Produktion: Francis Lawrence, Roy Lee, Cameron MacConomy
Bundesstart: 11.09.2025
Start in Dresden: 11.09.2025
FSK: ab 16 Jahren