Das Verschwinden des Josef Mengele

Doku-Drama/Biografie, Deutschland/Frankreich 2025

Buenos Aires, 1956. Unter dem Namen Gregor lebt Josef Mengele, der ehemalige KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Unterstützt durch ein Netzwerk aus Sympathisanten und finanziert von seiner Familie, gelingt es ihm über Jahre hinweg, der internationalen Justiz zu entkommen. Der Film basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Guez und zeichnet ein schonungsloses Bild von Ideologie, Verdrängung, Verantwortung und einer Gesellschaft im Schatten ihrer Vergangenheit. In seiner ersten deutschsprachigen Regiearbeit nähert sich Kirill Serebrennikov dem Stoff mit großer formaler Präzision und eindringlicher Ruhe.