The Klimperclown
Aus dem Werdegang der singenden Herrentorte. So oder ähnlich könnte die kurze Zusammenfassung des Films lauten. Natürlich ist in einem Film von Helge sein ganz eigener Kosmos filmisch eingefangen und für uns aufbereitet. Denn wo Helge drauf steht, ist echter Schneiderscher Klamauk drinne.
Aber kurz über den Film. Der ist Patchwork - von Schneiders Gegenwart zu verschiedenen Stationen seiner Karriere. Helge erzählt von sich selbst, aber eigentlich auch nicht, Helge macht seine Musik und seinen Quatsch. Natürlich gibt es biografische Fakten und seine Erinnerungen, aus denen er erzählt, auch einiges an Archivaufnahmen - Fotos aus der Kindheit, Super-8-Filme vom Familienurlaub. Dazu auch Schneider fährt mit dem Auto durch die Gegend, Schneider läuft durch eine spanische Stadt, Schneider rudert auf der Ruhr. Ganz großes Kino im wahrsten Sinne des Wortes sind die Interviews unter anderem mit Hanno Huth, dem früheren Produzenten seiner großartigen Kinowerke und Alexander Kluge. Stilecht ins Bild gesetzt, nur halt durch die fehlende Tonspur bzw. einem kurzen Gesprächsfetzen zum dadaistischen Kunstwerk oder Klamauk verortet.
Entstanden ist ein typisches Helge Werk, großartig und albern zugleich, für Fans große Kunst, für andere unter Umständen ermüdend. Ein echter Helge halt.
Buch: Helge Schneider, Sandro Giampietro
Regie: Helge Schneider, Sandro Giampietro
Kamera: Helge Schneider, Sandro Giampietro
Musik: Helge Schneider
Produktion: Radius Films, Florianfilm GmbH
Bundesstart: 07.08.2025
Start in Dresden: 07.08.2025
FSK: ab 6 Jahren