Wiriting Hawa
Die Geschichte von drei Generationen Hazara-Frauen einer Familie in Afghanistan. Regisseurin Najiba Noori begleitet ihre Mutter Hawa und ihre Nichte Zahra, die versuchen, sich von patriarchalen Traditionen zu emanzipieren. Als Kind zwangsverheiratet, kann Hawa erst mit 52 Jahren Lesen und Schreiben lernen. Schließlich rettet Hawa ihre Enkelin Zahra vor deren missbräuchlichem Vater und bringt sie in die Hauptstadt. Dort lernen sie gemeinsam und schmieden Pläne für die Zukunft. Doch die Machtübernahme der Taliban im August 2021 stellt das Leben der drei Frauen auf den Kopf: Zahra muss in das Dorf zurückkehren, aus dem sie geflohen war, und Najiba ist gezwungen, das Land zu verlassen. Aus der Ferne unterstützt sie Hawa im Kampf um ihre Träume.
Buch: Ali Rasul Noori, Najiba Noori, Afsaneh Salari
Regie: Najiba Noori
Kamera: Ali Rasul Noori, Najiba Noori
Musik: Afshin Azizi
Produktion: Renko Douze, Christian J. Popp, Hasse van Nunen
Bundesstart:
Start in Dresden:
FSK: ab 18 Jahren