Das Blau des Kaftans
Marokko, in der Altstadt von Salé betreiben Halim (Saleh Bakri) und Mina (Lubna Azabal) eine Schneiderei. Eine traditionelle Schneiderei ohne Nähmaschinen, in der alles von Hand gefertigt wird. Die beiden behüten das Geheimnis Halims eigentlicher Sexualität, sie haben einen Weg gefunden damit umzugehen und sind so seit 25 Jahren verheiratet. Ihre Kundschaft ist anspruchsvoll und deren Anforderungen hoch. Youssef, ein talentierter junger Mann, wird deshalb als Lehrling von dem Ehepaar angestellt. Einerseits wird er immer wichtiger zur Erhaltung ihrer Schneiderei, da Mina an Krebs erkrankt und ans Bett gefesselt ist. Andererseits wird er für Halim immer wichtiger, Gefühle zwischen den beiden Männern entwickeln sich, was auch Mina nicht entgeht.
Die marokkanische Filmschauspielerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin Maryam Touzani (»Aya geht an den Strand«, »Razzia«,»Adam«) hat bereits viele erfolgreiche Dokumentar-, Kurz- als auch Spielfilme gedreht sowie unzählige Auszeichnungen erhalten. 2019 wurde sie zum Mitglied der Oscar-Academy ernannt und »Das Blau des Kaftans« erhielt bei den Filmfestspielen von Cannes den FIPRESCI-Preis der Filmkritik. Mit ihrem Drama zeigt Maryam, dass „das Begehren und die Liebe nicht verboten oder skandalös sein sollten“, wie es für die Homosexualität in Marokko ebenso wie in anderen Ländern leider immer noch der Fall ist. „Die Liebe ist allumfassend und es gibt nichts Schöneres als die Liebe zwischen Menschen“, weshalb Gesetze, welche die Liebe verbieten, abgeschafft werden müssen und die Verweigerung gegenüber anderen Formen der Sexualität enden sollten. Ein wunderschönes Plädoyer für Liebe und persönlichen Glücksanspruch.
Viktor Ray
Buch: Maryam Touzani
Regie: Maryam Touzani
Darsteller: Lubna Azabal, Saleh Bakri, Ayoub Missioui
Kamera: Virginie Surdej
Musik: Kristian Eidnes Andersen
Produktion: Les Films du Nouveau Monde, Nabil Ayouch, Amine Benjelloun, Eva Jakobsen, Mikkel Jersin, Katrin Pors, Sebastian Schelenz
Bundesstart: 16.03.2023
Start in Dresden: 16.03.2023