Es war einmal… Märchenklassiker aus dem DEFA-Studio für Trickfilme Dresden

Kurzfilmprogramm, DDR 1965-1990, 70 min

KÜRBISKIND
Eine kinderlose Frau fleht Allah an, ihr ein Wesen zu schicken, und wenn es ein Kürbis sei. Als er sie erhört, pflegt sie den kleinen Kürbis und lässt ihn zur Schule gehen. Dort sieht ihn der Sohn des Schahs und findet an seinem munteren Treiben gefallen. Er folgt dem Kürbis und entdeckt in seinem Inneren ein schönes Mädchen, in das er sich verliebt. Bis zur Hochzeit müssen jedoch noch eine Menge Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.

DORNRÖSCHEN
Ein Königspaar bekommt nach langer Zeit des Wartens eine Tochter. Da die goldenen Teller nicht ausreichen, können nur zwölf weise Frauen zur Taufe geladen werden. Die dreizehnte wird dadurch so beleidigt, dass sie ungeladen erscheint und dem Kind den Tod wünscht. Zum Glück hat die zwölfte Fee ihren Wunsch noch nicht ausgesprochen und kann den Fluch mindern: Danach sticht sich Dornröschen an ihrem fünfzehnten Geburtstag mit einer Spindel und fällt in einen hundertjährigen Schlaf, aus dem sie ein Königssohn durch einen Kuss erlöst.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)

DER GESTIEFELTE KATER
Nach dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm: Als der alte Müller stirbt, hinterlässt er dem ältesten Sohn die Mühle, dem zweitältesten den Esel und dem jüngsten einen Kater. Der Kater will die Freundschaft seines Herrn vergelten und ihm helfen. Er lässt sich Stiefel machen, es gelingt ihm, den bösen Zauberer zu überwinden und für Hans ein prachtvolles Schloss zu erobern. Nun fängt er dem König die gewünschten Rebhühner und fein gekleidet kann Hans als neuer König die Prinzessin zum Altar führen.

Regie: Raimund Backwinkel, Katja Georgi, Monika Anderson

Bundesstart:

Start in Dresden:

FSK: o.A.