Eruv - The Wire
Dokumentation, Deutschland/USA 2005
In der orthodox-jüdischen Gemeinde im US-Städtchen Teaneck lebt man mit einem „Eruv“, einem Draht, der Wohngebiete umschließt und eine Mauer symbolisiert. Damit werden Wohngebiete zu Privatgelände erklärt, auf dem orthodoxen Juden am Sabbat Tätigkeiten erlaubt sind, die ihnen auf öffentlichen Plätzen untersagt sind. Ein spannender, mitunter bizarrer Ausflug in eine fremdartige Welt mitten im modernen Amerika.
Buch: Kai Wiesinger
Regie: Kai Wiesinger
Produktion: Arranque, Kati Wiesinger
Bundesstart:
Start in Dresden: