Mo & Friese unterwegs in der Natur
Im neuen Kurzfilmprogramm des Hamburger Mo&Friese-Kurzfilmfestivals begeben wir uns in die Natur auf die Spuren von Tieren und Menschen und entdecken, wie alles zusammenhängt. Wie sieht unsere Umwelt aus, wie unterscheidet sie sich von Kontinent zu Kontinent und wie stellt sich das Ganze aus tierischer Perspektive dar? Das Programm entwickelt eine Idee von Natur als schützenswerte Ressource und öffnet den Blick auf ein Thema von globaler Relevanz.
Die Filme:
AUF DER SUCHE NACH DEM LAND OHNE BÖSES
In einem kleinen Dorf unweit von Rio de Janeiro lebt eine Gruppe von Guaraní (Ureinwohner Brasiliens). Die Kinder wachsen zwischen alten Traditionen und modernen Einflüssen auf.
AMEISE
Die Ameisen arbeiten perfekt zusammen. Wäre da nicht eine Ameise, die alles anders macht.
CHIRIPAJAS
Das große Abenteuer einer kleinen Schildkröte auf der Suche nach ihrer Familie.
DIE WEISSE KRÄHE - BIJELA VRANA
Die kleine Krähe sieht anders aus. Obwohl ihre Eltern und Geschwister sie lieben, wird sie von den anderen Krähen gehänselt. Bis eines Tages…
MISHOU
Das Leben von vier Schneehasen in der Arktis wird von einem ungeplanten Besucher förmlich auf den Kopf gestellt.
Regie: Anna Azevedo, Julia Ocker, Olga Poliektova, Jaume Quiles, Miran Mioic, Milen Vitanov
Bundesstart:
Start in Dresden:
FSK: o.A.