Goethe!
Er war ein Mensch aus Fleisch und Blut, ein Mann, ein Narr, als Dichter gut - unser aller Goethe! Und doch! Was bei unzähligen seiner Kollegen problemlos funktioniert, nämlich sich ihn als jungen, glühenden Verseschmied vorzustellen, der mit wehendem Haar einem wohlgestalten Weibsbilde nacheilt, ihm seine nimmermüde Liebe zu entdecken, das fällt beim guten alten Dichterfürsten zuweilen recht schwer. Aber auch der Mann errötete an Frauenbusen und zitterte beim Verfassen seiner Ergüsse. Drum, Leute, eilet flugs ins Kino, des jungen Poeten (Alexander Fehling) heißes Blut wallen zu sehen, der hier, in gefällig komponierten Bildern, die fesche Lotte (Miriam Stein) zu Wetzlar mit flott geschnitzten Liebesschwüren bedrängt. Freilich, das Ringsherum ist ein wenig ausstaffiert und es gebricht Philipp Stölzls zweitem Spielfilm an historischer Akkuratesse, allein, es zählt bei einem Liebesfilm das Feuer, welches einer anbläst und bei einem Historienfilm der Staub, den einer wischt. Mutig stellt der junge Jura-Student Goethe der Schönsten im Dorfe nach, Charlotte Sophie Henriette Buff mit vollem Namen, die ihm alsbald mit der liebenswürdigsten Freiheit von der Welt den Kopf verdreht und später mit dem Kestner (Moritz Bleibtreu), einem angehenden Anwalt aus gutem Hause, verlobt wird. Und doch gießt sie Öl in sein Feuer, stachelt seinen Eros an und spitzt seinen Stift… Was hieraus wurde, ist bekannt. Goethe barmte und schrieb, litt und flehte. Und floh zuletzt die vertrackte Szenerie, schlüpfte in die Schuhe des jungen Werther, stürzte daraufhin halb Europa in einen stürmischen Liebesrausch und dankte seiner Muse auf ewig für den einen oder anderen Kuss. Lotte gebar ihrem Gemahl Kestner später zwölf Kinder und Goethe bestieg seinerseits den Sockel zu Weimar.
Buch: Philipp Stölzl, Christoph Müller, Alexander Dydyna
Regie: Philipp Stölzl
Darsteller: Alexander Fehling (Johann Wolfgang von Goethe), Moritz Bleibtreu, Volker Bruch, Burghart Klaußner, Miriam Stein
Produktion: Senator Film, deutschfilm, Christoph Müller
Bundesstart: 14.10.2010
Start in Dresden: 14.10.2010
FSK: ab 6 Jahren