Die Gewerkschafterin
Maureen Kearney (Isabelle Huppert) setzt sich als Personalrätin beim französischen Industriekonzern Areva für die Interessen der Angestellten ein. Als die Firma den Chefposten auswechselt, verändert sich das Klima. Luc Oursel (Yvan Attal) hat Pläne, von der sich die Belegschaft und auch Maureen bedroht fühlen müssen. Die Personalrätin fühlt sich verpflichtet, auf die von einem Whistleblower erhaltenen Informationen zu reagieren und die Pläne des Chefs aufzuhalten. Kurz darauf wird sie in ihrer eigenen Wohnung brutal überfallen. Soll Maureen eingeschüchtert werden oder hat sie die Tat etwa selbst inszeniert?
Mit dem Dreh von »Eine Frau mit berauschenden Talenten« (2020) erfüllte sich Isabelle Hupperts Wunsch nach einer Zusammenarbeit mit Regisseur Jean-Paul Salomé. Nach diesem ersten gemeinsam realisierten Film hoben sie mit »La Syndicaliste« gleich das nächste Projekt aus der Taufe. Stärker könnte der Kontrast nicht sein. Während Salomé und Huppert in ihrem ersten Film unterhaltsam bis zum Schenkelklopfen eine Polizeidolmetscherin zum Drogendealen brachten, inszenieren sie nun den Fall der in Frankreich lebenden Irin Maureen Kearney, der vorgeworfen wurde, ein erlittenes Sexualverbrechen nur ausgedacht zu haben.
Grit Dora
Buch: Jean-Paul Salomé, Fadette Drouard nach eunem Roman von Caroline Michel-Aguirre
Regie: Jean-Paul Salomé
Darsteller: Isabelle Huppert, Yvan Attal, Alexandra Maria Lara, Marina Foïs, Pierre Deladonchamps, Grégory Gadebois, Geno Lechner, Christophe Paou, François-Xavier Demaison
Kamera: Julien Hirsch
Musik: Bruno Coulais
Produktion: France 2 Cinéma, Heimatfilm, Le Bureau, Les Films du Camélia, Restons Groupés Production, Bettina Brokemper, Bertrand Faivre, Vincent Gadelle
Bundesstart: 27.04.2023
Start in Dresden: 27.04.2023
FSK: ab 16 Jahren