Der blaue Engel
Der strenge Professor Rath besucht das Etablissement „Der blaue Engel“. Er will herausfinden, warum sich seine Schüler so sehr für die Dame Lola interessieren. Nachdem sie ihm viel Bein gezeigt und »Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« gesungen hat, weiß er es. Fasziniert und verwirrt folgt er Lola in die Garderobe - und später wacht er morgens in ihrem Bett auf. Zurück in der Schule spürt er die Folgen seiner unkontrollierten Leidenschaft. Die Schüler machen sich an der Tafel über ihn lustig und stellen ihn bloß. Als sich der Professor zu Lola bekennt, wird er entlassen. Die beiden heiraten. Arbeitslos geworden, nimmt er nun an Lolas Tournee teil und tritt, als seine Ersparnisse aufgebraucht sind, selbst als Clown auf.
Marlene Dietrich begründete mit diesem Film ihre internationale Filmkarriere. Kurt Gerron, ein weiterer Hauptdarsteller, wurde von den Nazis in Auschwitz ermordet.
Buch: Carl Zuckmayer, Karl Vollmöller, Robert Liebmann, Josef von Sternberg nach dem Roman »Professor Unrat« von Heinrich Mann
Regie: Josef von Sternberg
Darsteller: Emil Jannings, Marlene Dietrich, Kurt Gerron, Rosa Valetti, Hans Albers, Reinhold Bernt, Eduard von Winterstein, Hans Roth, Rolf Müller
Kamera: Günther Rittau
Produktion: UFA, Erich Pommer
Bundesstart:
Start in Dresden: