»Saigon Kiss« beim Filmfest Dresden

Am Samstagabend wurden die Gewinner des 37. Filmfest Dresden aus dem Nationalen, Internationalen und Mitteldeutschen Wettbewerb verkündet.
Insgesamt wurden bei der feierlichen Preisverleihung im Filmtheater Schauburg 10 Goldene Reiter und sieben Sonderpreise im Wert von 70.500 Euro vergeben. Acht Jurys und das Publikum wählten ihre Favoriten aus 67 Kurzfilmen in den drei Wettbewerben.
Der mit 20.000 Euro dotierte Sächsische Filmförderpreis ging an »Saigon Kiss« von Hồng Anh Nguyễn (Vietnam, Australien, Deutschland, 2024, Foto) aus dem Nationalen Wettbewerb. Gleich zweifach ausgezeichnet wurde die deutsche Produktion »Do Something« aus dem Nationalen Wettbewerb. Sofija Živković nahm den Goldenen Reiter sowohl für den Besten Animationsfilm als auch den Publikumspreis entgegen.
Ebenfalls zweifach preisgekrönt wurde »Panadrilo« (Panama, 2023) von Marcela Heilbron aus dem Internationalen Wettbewerb. Sie erhielt den Goldenen Reiter Bester Kurzfilm sowie den mit 6.000 Euro dotierten ARTE Kurzfilmpreis (zum Ankauf eines Films).
Im Mitteldeutschen Wettbewerb nahm Sophie Mühe den Goldenen Reiter für »Social Club« (Deutschland, 2024) entgegen. Über den neuen Publikumspreis durfte sich Ferdinand Ehrhardt für seinen Film »Detlev« (Deutschland, 2024) freuen.
Im Rahmen der sieben Sonderpreise wurden unter anderem folgende Filme ausgezeichnet:
Den „voll politisch“ – Kurzfilmpreis für demokratische Kultur (dotiert mit 3.000 Euro, gestiftet vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) erhielt »I Died in Irpin« (Tschechien, Slowakei, Ukraine, 2024) von Anastasiia Falileieva.
Den mit 3.000 Euro dotierten DEFA-Förderpreis Animation nahm Shadab Shayegan für »Pear Garden« (Deutschland, 2024) entgegen.
http://www.filmfest-dresden.de/de/
