Kinder

Jan und Tini auf Reisen

Kurzfilmprogramm, DDR 1986-89, 70 min

„Wenn Jan und Tini reisen durch unsere schöne Welt…“ Dieses Titellied ist der Beginn vieler wundervoller Abenteuer mit den beiden.

»Beim Förster«
Eine Sendung des DDR-Kinderfernsehens (1989)
Drehbuch und Regie: Siegmar Schubert, 24 min
Jan und Tini sind wieder einmal mit ihrem kleinen Auto unterwegs. Ihr Weg führt sie in ein Waldgebiet hinein, in dem sie den zuständigen Förster treffen wollen, der den beiden über die umfangreiche Waldpflege, aber auch über den Natur- bzw. Landschaftsschutz berichtet. So erfahren die beiden vieles über die Bedeutung des Waldes für die Tiere und den Menschen.

»Wie ein Trickfilm entsteht«
Eine Sendung des Kinderfernsehens der DDR 1986
Drehbuch und Regie: Jörg d’Bomba, 26 min
Jan und Tinis rotes Auto hat eine Panne und die beiden müssen es schieben. Doch plötzlich rollt ihr Auto selbstständig los bis auf das Gelände des DEFA-Trickfilmstudios. Dort bestaunen sie, wie Trickfilme für Kino und Fernsehen entstehen. Auch lernen sie Mitarbeitende des DEFA-Trickfilmstudios kennen und die vielen Aufgaben, die für die Herstellung einer Trickproduktion notwendig sind.

Regie: Siegmar Schubert, Jörg d’Bomba

Bundesstart:

Start in Dresden:

FSK: ab 5 Jahren