Pfau - Bin ich echt?
Bereits seit Jahren fällt der österreichische Filmemacher Bernhard Wenger mit besonders erzählten und visuell kreativ umgesetzten Kurzfilmen auf. Jetzt landet er mit seinem Spielfilm »Pfau - Bin ich echt?« gleich ein famoses Langfilm-Debüt. Denn die Geschichte ist genauso vielschichtig und kreativ, wie man es von ihm erwartet, und mit Albert Schuch hat er zudem noch den perfekten Hauptdarsteller gefunden. Dieser spielt Matthias, einen Mann, der eine Firma gegründet hat, die Menschen für viele Zwecke vermietet. Er selbst ist ein Meister darin, in all die verschiedenen Aufgaben zu schlüpfen, sei es die Hochzeitsbegleitung oder den Vater, den man nie hatte. Er geht so in seinem Job auf, dass er außerhalb dessen kaum weiß, wer er selbst noch ist. Als seine Freundin Sophia (Julia Franz Richter, bekannt aus »Rubikon«) ihn aufgrund fehlender Gefühle verlässt, beschließt er auf die Suche nach sich selbst zu gehen. Dieses Unterfangen bleibt nicht ohne chaotische Folgen. Mit viel Schwung, Erzählfreude und inszenatorischem Geschick stürzt sich der Regisseur Bernhard Wenger, der zusammen mit Nikolaus Geyrhalter (»Stillstand«) das Drehbuch geschrieben hat, in seine mit rasanten Wendungen versehene Geschichte. Er lässt dem Schauspieler Albert Schuch, der seine Wandlungsfähigkeit schon in Filmen wie »Systemsprenger« und »Berlin Alexanderplatz« bewiesen hat, den Raum sich zu entfalten. Darüber hinaus überzeugt die starke Bildsprache. So ist »Pfau - Bin ich echt?« ein Hochgenuss und zeigt, wie gut und mitreißend das deutschsprachige Kino sein kann und sich im Unterhaltungswert mit großen Vorbildern aus dem Tramödienbereich messen kann.
Doreen
Buch: Bernhard Wenger
Regie: Bernhard Wenger
Darsteller: Albrecht Schuch, Julia Franz Richter, Anton Noori, Theresa Frostad Eggesbø, Salka Weber, Maria Hofstätter, Branko Samarovski, Tilo Nest, Marlene Hauser, Christopher Schärf, Roland Silbernagl, Brigitte Kren, Lena Kallisch
Kamera: Albin Wildner
Musik: Lukas Lauermann
Produktion: NGF Geyrhalterfilm, CALA Film
Bundesstart: 20.02.2025
Start in Dresden: 20.02.2025
FSK: ab 12 Jahren