Podcat + Poodle - Das Podcastfestival

Der Rest ist Geschichte

Mächtige Mythen - Warum Verschwörungstheorien unsterblich sind

Sonderveranstaltung

Die Mondlandung war inszeniert, die Anschläge vom elften September hat die US-Regierung selbst geplant und Impfen macht autistisch: Das sind nur ein paar der gängigsten Verschwörungserzählungen. Die klingen oft skurril, absurd oder lustig – meistens aber sind sie auch gefährlich. Weil sie ihre Macht langsam entfalten und den demokratischen Diskurs untergraben. Warum Verschwörungstheorien eine lange Geschichte haben, zu welchen Zeiten sie am besten gedeihen und was man dagegen tun kann, darüber spricht Anh Tran vom Deutschlandfunk-Podcast „Der Rest ist Geschichte“ live vor Ort mit dem Amerikanisten Michael Butter.

„Der Rest ist Geschichte“ ist der Geschichts-Podcast des Deutschlandfunks: Jede Woche eine neue Folge mit historischem Wissen zu aktuellen Themen – vom Nahost-Konflikt über die Reichsbürger bis zu Trumps Amerika.

Gefördert vom Stadtbezirksamt Neustadt und der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.