Brasserie Romantiek, Das Valentins-Menü
Oh, la-la. So eine mariage cinématographique ist höchst erfreulich, wenn sich zwei beliebte Genres auf der Leinwand quasi vermählen zum beidseitigen Genuss für den Zuschauer. Alle Jahre wieder startet das Kinojahr mit einem unterhaltsamen Ensemblefilm zum Thema Valentinstag. Die Paare tummeln sich, fein säuberlich sortiert nach Frischverliebten und Liebes-Erfrischern, mittendrin möglicherweise noch ein, zwei Figuren, die ganz unverhofft miteinander anstoßen. Auf die Liebe, bei einem guten Glas Wein oder einem romantischen Diner. Et voila, hier kommt Kandidat Nummer zwei: der leckere Gourmet-Film.
In einem Mittelklasserestaurant mit Namen Romantiek sind am so genannten Valentinstag alle Tische eingedeckt. Reserviert haben Roos und Paul, quasi Stammkunden, dann Walther und sein Blind Date Silvia, ferner Mia, der die Begleitung kurzerhand von der besten Freundin weggeschnappt wurde, sowie ein Pärchen, welches sich offenbar auf „professioneller Verhandlungsbasis“ verabredet hat. Geführt wird die Brasserie von den Geschwistern Pascaline und Angelo, er hat in der Küche die Mütze von Gault & Millau auf, sie kennt sich bestens bei den Gästen aus. Gleich beim ersten bekommt Pascaline Herzrasen. Ausgerechnet heute taucht Frank, ihre unglückliche Liebe hier auf und wedelt mit Flugtickets nach Rio de Janeiro herum. Während am Tisch von Paul und Roos vermutlich zum letzten Mal gewisse eheliche Verspannungen durch dekliniert werden, lässt Kevin in der Küche kein Auge von Ingrid. Bald köchelt es hier, Lesley der Ober, kommt wie immer zu spät, bald brutzelt es da, Chefkoch Angelo hat schon zwei Gläser Wein intus, es verspricht also ein reizender Abend zu werden…
alpa kino
Buch: Jean-Claude Van Rijckeghem, Pat van Beirs
Regie: Joël Vanhoebrouck
Darsteller: Filip Peeters, Koen de Bouw, Barbara Sarafian, Axel Daeseleire, Zoë Thielemans, Anemone Valcke
Kamera: Ruben Impens
Musik: Tuur Florizoone
Produktion: Jean-Claude Van Rijckeghem, Dries Phlypo
Bundesstart: 12.02.2015
Start in Dresden: 12.02.2015
FSK: ab 12 Jahren