Hotline

Dokumentation, Israel/Frankreich 2015, 100 min

Rund um die Uhr ist die NGO Hotline für Flüchtlinge und Migranten in Tel Aviv im Einsatz. Sie kümmern sich um die Rechte von Menschen ohne Papiere, übernehmen Behördengänge und setzen sich auch öffentlich für die ins Land Eingewanderten ein. Seit Jahren kommen Tausende Flüchtlinge über den Sinai illegal nach Israel und werden alles andere als gut aufgenommen. Die Mitarbeiterinnen der Hotline stoßen in der Bevölkerung auf großen Widerstand und offene Fremdenfeindlichkeit.
Auch die Regierung stellt sich der Eingliederung der Einwanderer vehement in den Weg, wird jede illegale Grenzüberschreitung doch als Straftat gewertet und die Flüchtlingsgefängnisse an der Grenze werden stetig ausgebaut. Regisseurin Silvina Landsmann begleitet die Aktivistinnen zu unterschiedlichsten Schauplätzen: in die Knesset, auf Ämter, vor Gerichte, bei der Öffentlichkeitsarbeit in eigener Sache, und stellt dabei die Langwierigkeit und Schwierigkeit des Kampfes für Menschenrechte heraus.

Van Leer Award for Best Documentary Film, Jerusalem Int‘l Film Festival, July 2015
65. BERLINALE - Sektion Forum