Nirgendwo
Irgendwo im Nirgendwo. Da liegt die Heimat von Jurastudent Danny. Der 25-Jährige verließ einst sein Zuhause und kehrt nun - widerwillig - zurück, als er vom Tod seines Vaters erfährt. Für einen Sommer lässt er sein unglückliches Leben in der Stadt hinter sich und entdeckt die schönen Seiten an dem Ort seiner Kindheit und Jugend. Auch seine erste Liebe Susu scheint plötzlich wieder interessant.
Doch er kann seinen Problemen nicht entfliehen - und die sind so typisch für seine Generation, die vielfach beschworene „Generation Y“: orientierungslos mit zu vielen Möglichkeiten und der immer gleichen Frage: „Das Leben ist kostbar und viel zu kurz. Wenn du nur dieses eine Leben hast - was willst du tun mit dem Rest deiner Zeit?“
Das Regiedebüt von Matthias Starte, der sich in seinen jungen Jahren bereits einen Namen mit Werbespots und dem preisgekrönten Kurzfilm »Jenseits der Linie« machte, ist wie das Leben seiner Protagonisten: vielschichtig, emotional, unsicher und lebensnah. Ein wunderbares Porträt einer ganzen Generation. Sehenswert nicht nur für alle, die dazu gehören.
juko
Buch: Matthias Starte
Regie: Matthias Starte
Darsteller: Ludwig Trepte, Frederik Götz, Amelie Kiefer, Saskia Rosendahl, Jella Haase, Dennis Mojen, Ben Münchow, Nicolas Buitrago, Günter Clemens, Alena Heyn
Kamera: Thomas Schiller
Musik: Karsten Laser
Produktion: Pictures in a Frame, Jan Gallasch, Tobias Herrmann, Marina Voeth
Bundesstart: 27.10.2016
Start in Dresden: 27.10.2016
FSK: ab 12 Jahren