TRAILER

Shape of Water - Das Flüstern des Wassers

Fantasy/Drama, USA 2017, 123 min

Winterzeit ist Märchenzeit, und einer der besten Märchenerzähler des Kinos ist zweifellos Guillermo del Toro. Sein Film »Pans Labyrinth« ist dabei natürlich an erster Stelle zu nennen, aber auch beide »Hellboy« Filme stammen von ihm, wodurch es nicht verwundert, dass dem Zuschauer eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Hellboys „Ape“ und dem Amphibienmenschen im aktuellen Kinoabenteuer auffallen wird. Jene namenlose Kreatur wird Anfang der 1960er Jahre in ein geheimes Hochsicherheitslabor der US-Regierung, das so genannte Occam Aerospace Research Center, gebracht und in einem Wassertank gefangen gehalten. Dort arbeitet die seit Kindheit stumme Elisa (Sally Hawkins) als Putzkraft. Dabei muss sie miterleben, wie die Kreatur vom grantigen Chef, Mister Strickland (Michael Shannon), immer wieder gepeinigt wird. Und so überwindet Elisa ihre Abscheu und nimmt Kontakt mit dem seltsamen Wesen auf, freundet sich an und versucht schließlich, ihn vor dem Seziertisch zu bewahren und zu befreien. Anstelle von Worten kommunizieren beide mit Zeichensprache und Musik, was das Spektakel noch märchenhafter macht. Für Regisseur del Torro ist es sein bislang persönlichster Film: „Ich liebe ihn. Ich nenne ihn ein Märchen für unruhige Zeiten, weil er als eine Art Salbe gegen die Welt wirkt, in der wir jeden Morgen mit schlechteren Nachrichten aufwachen.“ Er hat auch wieder das Drehbuch mit erarbeitet. Da der Film bereits im Dezember in den USA anlief, gibt es schon zahlreiche lobende Pressestimmen, die ihn als Mischung aus »E.T« und der »Fabelhaften Welt der Amelie« bezeichnen. Das unbekannte Wesen wird im übrigen vom (ehemaligen) Schlangenmenschen Doug Jones dargestellt, der schon bei »Hellboy« den Wassermann gab und in »Pans Labyrinth« die bizarre Hauptfigur darstellte. Nun also nimmt del Torro seine Zuschauer nicht nur in eine weitere phantastische Welt, sondern auch eine Zeitreise in die 60er Jahre mit. Pünktchenkleider, Anzugträger und der kalte Krieg bestimmen das Bild, wenn Elisa und ihr kiemenatmender Freund vor miesen Sowjetagenten und gewalttätigen US Schergen auf der Flucht sind.
Pinselbube