TRAILER

Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes

Dokumentation, Deutschland/Frk./Ital. 2018, 96 min

Dokumentation von Wim Wenders, der Papst Franziskus auf seinen Reisen rund um den Globus begleitet und zu persönlichen Interviews getroffen hat.
Dabei spricht das Kirchenoberhaupt direkt in die Kamera, teilt seine Gedanke mit und beantwortet Fragen, die ihm von Menschen aus aller Welt gestellt wurden. Ganz gleich, ob es sich um Kinder oder Gefängnisinsassen handelt. Dadurch entsteht der Eindruck eines Gesprächs zwischen ihm und dem Zuschauer. Dieser visuelle Effekt wirkt sehr nah und persönlich.
Themen wie soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft, Immigration, Familie und Glauben sind ihm ebenso ein Anliegen wie aktuelle Fragen zu globalen Herausforderungen und der Umwelt. Der Reformer will nicht nur die Kirche im Inneren erneuern, er versucht ebenso die christlichen Werte wieder in der Welt zu verankern. Wie kaum ein anderes Kirchenoberhaupt hat sich Papst Franziskus seit seiner Wahl 2013 in aktuelle Diskurse eingemischt. Er engagiert sich unermüdlich für Frieden an den Kriegsschauplätzen der Welt und vermittelt zwischen den Religionen.
Dafür reist Papst Franziskus auf alle Kontinente, trifft Menschen, besucht Krisengebiete und Regionen, die von Naturkatastrophen getroffen wurden, um das Leid der Betroffenen zu lindern. Wim Wenders hat ihn dabei begleitet. Aber auch auf seinen Reisen, z.B. sieht man ihn bei den Vereinten Nationen, im US-Kongress oder in Jerusalem.
Wim Wenders ist ja eher bekannt als Spielfilmregisseur von »Der Himmel über Berlin« oder »Paris, Texas«. Aber auch großartige Dokumentationen hat er bereits in der Vergangenheit produziert. »Das Salz der Erde« war im Jahr 2015 für einen OSCAR als bester Dokumentarfilm nominiert.
BSC