Vogelperspektiven
Das Erlebnis, den Vogel in seiner Schönheit und Lebendigkeit wahrzunehmen, ist wie eine Senkrechte in der Zeit. In dem Moment gibt es nichts anderes, du bist ganz im Hier und Jetzt. - Arnulf Conradi
Es ist höchste Zeit: In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Es gibt unzählige Arten von Vögeln, überall sind sie zu finden, nicht zu überhören, auffallend - und oft auffallend schön. Sie sitzen in Hecken und Bäumen, auf Dächern und Balkonen. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp.
Jörg Adolph begleitet den Ornithologen Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern, einem der größten Naturschutzverbände Deutschlands, auf seiner Mission zur Rettung der Vogelwelt. »Vogelperspektiven« behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch für die Menschheit sind. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur. Neben Dr. Norbert Schäffer kommt auch Arnulf Conradi, u.a. Gründer und früherer Verleger des Berlin Verlages, zu Wort. Er ist seit seinen Kindertagen ein begeisterter Vogelbeobachter.
Buch: Jörg Adolph
Regie: Jörg Adolph
Kamera: Daniel Schönauer
Musik: Acid Pauli
Produktion: if... Productions Film, SWR, BR, Ingo Fliess
Bundesstart: 16.02.2023
Start in Dresden: 16.02.2023
FSK: o.A.