Der Leuchtturm
Der smarte Twilight-Star Robert Pattinson verfällt peu à peu dem Wahnsinn. Eine exzellente, dichte Psychofarce in schwarzweiß. Nichts für schwache Nerven.
Maine, gegen 1890, an der Küste Neuenglands. In einer völlig entlegenen Gegend sollen die Seemänner Thomas Wake (Willem Dafoe, »Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit«) und sein junger Kollege Efraim Winslow (Robert Pattinson, »Twilight, Königin der Wüste«) eine marode Leuchtturmanlage warten und in Gang halten. Vier Wochen sind für diesen Einsatz anberaumt. Nicht einfach für zwei Menschen auf so engem Raum. Efraim wird als Thomas’ Gehilfe an Bord geholt. Obwohl das Protokoll vorsieht, dass sich die beiden abzuwechseln haben, lässt der Alte den Jungen nicht zum Leuchtsignal auf den Turm.
Überhaupt darf er nur die niedersten Arbeiten ausführen. Keine optimale Voraussetzung für zwei Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Efraim fühlt sich ungerecht behandelt, weil es auch nicht so aussieht, als ob sich daran etwas ändert und wird immer misstrauischer. In ihm spukt der Gedanke, dass sein letzter Assistent wahnsinnig geworden ist und den Job auch nicht überlebt hat. Als die vier Wochen um sind, zieht an der rauen, abgeschiedenen Atlantikküste ein Sturm auf, der es unmöglich macht, die Heimreise anzutreten.
Die Spannungen zwischen den beiden bauen sich zunächst ganz subtil auf, werden im Laufe der Zeit immer brutaler und weiten sich in einen nicht enden wollenden Nervenkrieg und Überlebenskampf aus, der schließlich eskaliert.
Nach seinem hochgelobten Debütfilm »The Witch« (2015) drehte der amerikanische Regisseur Robert Eggers auch seinen zweiten Spielfilm in schwarzweiß und im klassischen Bildformat 4:3.
BSC
Buch: Robert Eggers, Max Eggers
Regie: Robert Eggers
Darsteller: Willem Dafoe, Robert Pattinson, Valeriia Karaman
Kamera: Jarin Blaschke
Musik: Mark Korven
Produktion: Rodrigo Teixeira, Jay Van Hoy, Robert Eggers, Lourenço Sant’ Anna, Youree Henley
Bundesstart: 28.11.2019
Start in Dresden: 28.11.2019
FSK: ab 16 Jahren