Der Mann, der seine Haut verkaufte
Sam Ali, ein junger und sensibler Syrer, ist bis über beide Ohren verliebt in seine Freundin Abeer. Als er wegen einer Nichtigkeit ins Visier der politischen Polizei gerät, flieht er kurzerhand in den Libanon.
Sam begegnet den regelmäßig scheiternden Versuchen in Beirut einen Fuß auf den Boden zu bekommen, mit trotziger Lebensenergie. Als sich Abeer allerdings entscheidet, einen Diplomaten zu heiraten und nach Belgien zu ziehen, scheint auch Sam zu kapitulieren. Wie soll ausgerechnet er seiner großen Liebe nach Europa folgen können?
Seine Situation scheint aussichtslos bis er sich, des kostenlosen Buffets wegen, in die Ausstellungseröffnung einer Beiruter Galerie schleicht. Dort wird der international bekannte Künstler Jeffrey Godefroi auf ihn aufmerksam und macht Sam ein Angebot, dass ihn zu seiner geliebten Abeer bringen und er somit nicht ausschlagen kann: Sams Rücken soll Jeffrey als Leinwand dienen, auf den dieser eine große Abbildung des Schengen-Visums tätowieren will. Sam stimmt zu und wird so zu einem hochpreisigen Kunstwerk in den Ausstellungen des Starkünstlers, Reisefreiheit in ganz Europa inklusive.
Erster Museumsstopp: Belgien. Mit einem Mal scheint Abeer ganz nah und Sam wähnt sich erstmals frei. Doch er hat seine Rechnung ohne die Dynamiken des Kunstmarkts und einer Gesellschaft gemacht, in der ein Kunstobjekt mehr zählt als die Geschichte eines syrischen Geflüchteten.
„Ein meisterhaft erzähltes, mutiges Drama.“ Daily Times
Buch: Kaouther Ben Hania
Regie: Kaouther Ben Hania
Darsteller: Yahya Mahayni, Dea Liane, Monica Belluci, Koen de Bouw, Saad Lostan, Darina Al Joundi, Jan Dahdouh, Christian Vadim, Marc De Panda, Husam Chadat, Rupert Wynne-James, Wim Delvoye
Kamera: Christopher Aoun, Nestor Salazar
Musik: Amine Bouhafa
Produktion: Tanit Films, Cinétéléfilms, Kwassa Films, Laika Film & Television, Twenty Twenty Vision Filmproduktion, ZDF, Arte, Eurimages, Habib Attia, Nadim Cheikhrouha, Martin Hampel, William Johansson, Thanassis Karathanos, Philippe Logie, Anthony Muir, Annabella N
Bundesstart: 24.02.2022
Start in Dresden: 24.02.2022
FSK: ab 12 Jahren