Sword Art Online the Movie: Progressive - Aria of a Starless Night
»Sword Art Online Progressive« ist eine Reboot-Light-Novel-Serie, die von Kawahara selbst verfasst wurde und einen tieferen Blick auf die Anfänge der Serie in die ersten Etagen von „Aincrad“ der schwebenden Festung wirft.
Asuna Yuuki war eine Mittelschülerin, die noch nie zuvor ein Online-Spiel angefasst hatte. Am 6. November 2022 wurde das erste VRMMORPG (Virtual Reality Massive Multiplayer Online Role-Playing Game) der Welt, Sword Art Online, offiziell gestartet. Aber dann finden sich die Spieler, die immer noch in der Hochstimmung darüber sind, endlich eingeloggt zu sein, plötzlich im Spiel gefangen, als der Game Master ihnen die Möglichkeit nimmt, sich auszuloggen. Er warnt sie mit den Worten: „Dies mag ein Spiel sein, aber es ist mehr als das.“ Wenn ein Spieler im Spiel stirbt, stirbt er auch in der realen Welt. Als die Gamer das erfahren, bricht Panik aus, und das Chaos greift um sich.
Asuna macht sich auf den Weg, um die schwebende Eisenburg Aincrad zu erobern, deren Gipfel zu hoch sind, um sie zu sehen. Während die Tage in dieser Welt vergehen, in der der Tod nie weit entfernt ist, hat sie eine schicksalhafte Begegnung mit jemandem, der Erlösung bringen könnte: dem unnahbaren Schwertkämpfer Kirito…
Kawahara ist u.a. Gewinner des 15. Dengeki Bunko Novel Grand Prize. Die Serie erschien im Jahr 2009, eine erste Anime-Adaption wurde bereits 2012 ausgestrahlt, gefolgt von vier weiteren Staffeln bis heute. 2017 wurde der Kinofilm veröffentlicht. Darüber hinaus hat das Franchise einen breit gefächerten Medienmix aus Spielen, Manga und mehr hervorgebracht. 2021 wurde eine neue Zeichentrickfilm-Version veröffentlicht. Der aktuelle Film landete in Japan auf Platz 1 der Kinocharts und war ein Dauerbrenner, der landesweit 10 Wochen lang in den Kinos lief. Die Fortsetzung »Sword Art Online the Movie: Progressive - Scherzo of Deep Night« nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zurück an den Ort, an dem alles begann!
Buch: Reki Kawahara, Yukito Kizawa
Regie: Ayako Kouno
Kamera: Yuki Ôshima
Musik: Yuki Kajiura
Produktion: Kaoru Adachi, Yôsuke Futami, Wataru Hashimoto, Keisuke Hirai, Atsuhiro Iwakami, Yasukazu Kawai, Ryûtarô Kawakami, Hitomi Kuroi, Kazuma Miki, Yasuo Miyakawa, Hazuki Nakagawa, Nobuhiro Nakayama, Shôki Niwa, Naomi Tokuda, Tomoyuki Tsuchiya, Yoshiki Yamamoto,
Bundesstart:
Start in Dresden:
FSK: ab 12 Jahren