TRAILER

Burning Days

Drama/Thriller, Türkei/Frankreich/Deutschland/Niederlande/Griechenland/Kroatien 2022, 131 min

Gerade, als der neue Staatsanwalt Emre (Selahattin Pasali) seinen Posten in der türkischen Kleinstadt Balkaya antreten will, herrscht hier eine angespannte Lage. Ein riesiges Sinkloch breitet sich immer weiter aus, als Folge vermehrten Grundwasserabbaues, und es steht symbolisch für die ökologische Krise wie auch für die politische. Bürgermeister Selim Oztürk (Nizam Namidar) und dessen Vetternwirtschaft sind bislang noch nicht aufgeflogen, im Gegenteil, sie versprechen mitten in der aktuellen Dürreperiode, neue Wasservorräte mittels noch tieferer Bohrungen zu erschließen. Emre ist fest entschlossen, offen ausgesprochene Drohungen zu missachten und dem Oztürk-Clan das Handwerk zu legen. Doch die Dinge überschlagen sich. Beim Höflichkeitsbesuch im Hause Oztürk wird Emre mittels Alkohol und Drogen außer Gefecht gesetzt und am folgenden Tag ausgerechnet von diesen Leuten zur Aufklärung einer Vergewaltigung gerufen. Eine junge Romni wurde schwer misshandelt und Emre, der die junge Frau just am Abend zuvor kennen lernte, muss nun erst einmal seinen eigenen Hals aus der Schlinge ziehen. Daneben sollte er schnellsmöglich herausfinden, wessen Hände hier überall von welchen Händen gewaschen werden und wie „das ganze Waschen“ angesichts der angespannten Wasserknappheit überhaupt vonstatten geht. Der Journalist Murat (Ekin Koç) sammelt investigativ interessante Fakten über den Oztürk-Clan und gemeinsam könnten die Beiden das Fass zum Überlaufen bringen. Allerdings, so werden sie auch von der vorsitzenden Richterin gewarnt, hätten sie dann die gesamte, durstende Bevölkerung von Balkaya zum Feind, die in den Herren Oztürk nach wie vor ihre Retter sieht…
Regisseur Emin Alper legt seine Finger vornehmlich in offene, türkische Wunden, und seine Filme (zuletzt »Eine Geschichte von drei Schwestern«) dokumentieren dabei auf's Genauste die Lebensumstände in der Türkei sowie die politischen Verwerfungen und die Korruption innerhalb der Gesellschaft.
alpa kino