Ein Sommer auf dem Lande

Drama, Frankreich 1999, 110 min

Frankreich pur verspricht und hält dieser Film. Seine Geschichte ist die zweier Freunde, die zwar kein Geld aber etwas viel kostbareres besitzen: ihre Freiheit. Angesiedelt in einer reizvollen Flusslandschaft im Frankreich der 30er Jahre wird von Garris und Riton erzählt, ihren Freuden und Nöten, ihrem Geschick, mit dem was sich gerade bietet, Geld zu verdienen und ansonsten das Leben zu genießen. Ein Sommer kleiner und großer Abenteuer, zugleich das tragikomische Porträt skurriler, einfacher amüsanter und wundervoller Menschen.
Regisseur Jean Becker hat mit diesem Film ein Plädoyer für Lebensfreude und Freundschaft geschaffen. Mit leichter Hand und Liebe zum Detail inszeniert er die Geschichte eines Sommers. Einen besonderen optischen Reiz erhält der Film durch die gekonnt in Szene gesetzten Licht - und Farbstimmungen der sommerlich-grünen Rhône-Landschaft. Der Film der 1999 in Frankreich über 2 Millionen Besucher in die Kinos lockte (Originaltitel: Les Enfants du Marais) erinnert in seiner stimmigen Atmosphäre an die Yves Robert Verfilmungen Der Ruhm meines Vaters und Das Schloss meiner Mutter.