Maestro
Die zweite Regiearbeit von Bradley Cooper porträtiert den Komponisten, Dirigenten und Pianisten Leonard Bernstein (1918 - 1990). Der Sohn jüdischer Einwanderer aus Riwne in Wolhynien gilt als einer der größten Musiker des 20. Jahrhunderts. Bernstein trat im Alter von 29 Jahren als erster US-amerikanischer Dirigent nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland auf und spielte dabei auch mit 20 Holocaust-Überlebenden und 10.000 Lagerinsassen im Publikum in den Konzentrationslagern Feldafing und Landsberg.
Der Film ist keine traditionelle Filmbiografie über Leonard Bernstein. Das Drama erzählt zwar über einen Zeitraum von insgesamt 30 Jahren aus dem Leben des Künstlers. Im Mittelpunkt steht aber vor allem dessen komplexe Beziehung zu seiner Ehefrau Felicia Montealegre und seine Suche nach persönlichem Glück. Beide lernten sich 1946 auf einer Party kennen. Der bekannte Komponist heiratete die chilenische Schauspielerin 1951, sie hatten gemeinsam drei Kinder. Felicia soll bereits kurz nach der Hochzeit herausgefunden haben, dass Bernstein homosexuell war. Beide hatten außereheliche Affären, blieben aber 25 Jahre miteinander verheiratet. 1978 starb Felicia an den Folgen einer Krebserkrankung.
Bradley Cooper war an dem Werk auch als Drehbuchautor, Produzent und Hauptdarsteller beteiligt. Ursprünglich war der Film über Leonard Bernstein im Mai 2018 von Paramount Pictures zum wichtigen Filmprojekt ernannt worden. Für das Drehbuch war Oscar-Preisträger Josh Singer vorgesehen, für die Regie ursprünglich Martin Scorsese. Später sicherte sich aber Netflix die Rechte an Coopers Filmprojekt.
ak
Buch: Bradley Cooper, Josh Singer
Regie: Bradley Cooper
Darsteller: Carey Mulligan, Bradley Cooper, Maya Hawke, Matt Bomer, Michael Urie, Sarah Silverman, Josh Hamilton, Miriam Shor, Alexa Swinton
Kamera: Matthew Libatique
Produktion: Sikelia Productions, Amblin Entertainment, Fred Berner Films, Joint Effort, Netflix, Fred Berner, Bradley Cooper, Amy Durning, Tracey Landon, Kristie Macosko Krieger, Weston Middleton, Carla Raij, Martin Scorsese, Steven Spielberg, Robert S. Wilhelm Jr.
Bundesstart: 06.12.2023
Start in Dresden: 06.12.2023
FSK: ab 12 Jahren