TRAILER

Becoming Giulia

Dokumentation, Schweiz 2022, 107 min

Das zentrale Thema dieser Dokumentation über die Primaballerina Giulia Tonelli ist im Grunde so alt wie die Welt. Frauen versuchen sich an dem Spagat zwischen Mutterschaft und täglichem Broterwerb. Für die Tänzerin vom Ballett des Züricher Opernhauses gestaltet sich die Rückkehr drei Monate nach Geburt ihres zweiten Kindes erst einmal nicht schwieriger oder leichter als bei anderen Müttern. Heutzutage sollten die erwartbaren Probleme lösbar erscheinen; Probenzeiten gehören dem Rhythmus des kleinen Menschenkindes angepasst, ebenso wie die Ruhezeiten der Mutter. Doch dann ist da auch dieses riesige Opernhaus mit all seinen Mitwirkenden, die Vorbereitungen zu „Romeo & Julia“ laufen auf Hochtouren und die Chef-Choreografin ist ebenfalls neu besetzt und hochmotiviert. Hinzu kommt, dass der Broterwerb von Giulia Tonelli Leistungssport auf Weltniveau bedeutet, sowie ein hohes Maß an künstlerischer Kreativität und dass sich ihr Kind selbstredend von all dem unbeeindruckt zeigt und seine eigenen Bedürfnisse einbringt. Die Regisseurin Laura Kaehr begleitet die italienische Primaballerina bei ihrer Suche nach den zwei Julias, denn neben der Hauptrolle aus Sergei Prokofjews Ballett forscht die Mutter auch nach sich selbst, nach der Tänzerin Giulia, die sie nun wieder neu erfinden muss. Ihr natürlicher Wunsch, den Kindern eine gute Mutter sein zu wollen, ringt permanent mit ihrem Anspruch, sich vollkommen frei machen zu können von der Welt außerhalb des Opernhauses, um sich ganz und gar in den Moment ihres Tanzes begeben zu können.
alpa kino