Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft
Sophie wagt mit ihrer Mutter die dramatische Flucht nach Westdeutschland, um dort ein neues Leben zu beginnen. Dafür muss sie ihren Hund Sputnik bei ihrer besten Freundin Fritzi in Leipzig zurücklassen. Während es Sophie schwer fällt, sich an das Leben in der BRD zu gewöhnen, sie mit Vorurteilen und Heimweh kämpft, sucht Fritzi einen Weg, ihrer Freundin den geliebten Hund zu bringen. Dabei scheitert sie an der scharf bewachten Grenze. Sie wird inhaftiert und gerät mitten hinein in die Montagsdemonstrationen in Leipzig. Fritzi erkennt, dass nur der wachsende Freiheitswille in ihrem Land sie ihrem Ziel näher bringen kann.
Basierend auf dem Kinoanimationsfilm »Fritzi - Eine Wendewundergeschichte« erzählt die TV-Serie aus Sicht der Freundinnen Fritzi und Sophie von der Friedlichen Revolution im Herbst 1989 in Ostdeutschland. Tiefer als der Kinofilm es vermochte, steigt die Serie in den DDR-Alltag und den Umbruch 1989 ein und zeigt die abenteuerlichen Schicksale der DDR-Bürger auf ihrer Flucht über Ungarn und dem neuen Leben im Westen. Die Weltpremiere fand auf dem Internationalen Trickfilm Festival Stuttgart statt.
Regie: Ralf Kukula, Matthias Bruhn, Thomas Meyer-Hermann
Produktion: Balance Film, TrickStudio Lutterbeck, FILM BILDER, ARD, MDR, WDR, SWR
Bundesstart:
Start in Dresden: