TRAILER

28 Years Later

Action, USA/Großbritannien 2024, 126 min

2003 - Das Jahr der Infizierten. Doch im Drehbuch von Alex Garland gab es noch kein Netflix, um die Sache einfach vor dem Fernseher auszusitzen. Wilde Bestien zogen durch England, voller Wut und immer auf der Suche, Ungeimpft … Entschuldigung, … Ungebissene zu zerfleischen. »28 Days later« war die Insel überrannt worden, dank Ärmelkanal blieb aber das Festland verschont. Regisseur Danny Boyle stand für die Fortsetzung, »28 Weeks later«, nicht zur Verfügung. Und Karl Lauterbach kam im Drehbuch nicht vor. Also schaffte es die Seuche dann auch nach Paris, quasi die zweite Welle. Aber es gab noch Klopapier!
Nun sind 28 Jahre vergangen, das Virus ist überall. Garland und Boyle haben wieder zueinander gefunden und erzählen die Geschichte weiter, nachdem Filmrechteinhaber eine Fortführung, die 28 Monate später spielt, nicht zulassen wollten. Alle Drehbuchideen wurden verworfen oder geheim gehalten, damit sie „nicht in der Walking Dead Reihe als Staffel, erscheinen“, ließen sie einst verlauten. Der neue Film soll Auftakt einer Trilogie werden, denn nicht nur die Infizierten sind eine Bedrohung, auch die Menschen ringsherum haben sich verändert. Damit schließt sich dann quasi der Gedankenaustausch mit der Serienwelt.
Eine kleine Insel ist ein letzter sicherer Hafen für die Überlebenden. Doch Umstände verlangen es, dass eine mutige Gruppe unter Leitung von Aaron Taylor-Johnson die Schutzzone verlässt. Dort lauert natürlich überall der Tod. Infizierte, Soldaten, seltsame Menschen - aber immerhin sind die Spielplätze offen und es gilt kein Tanzverbot. Wünschen wir den „Drei Gefährten“ Glück auf ihrer Leinwandreise.
Die Dreharbeiten zur Fortsetzung, »28 Years Later: The Bone Temple« begannen direkt nach Abschluss der Produktion, Anfang 2026 soll sie dann ins Kino kommen.
Pinselbube (genesen)