Kinder, Kader, Kommandeure - 40 Jahre DDR-Propaganda

Dokumentation/Geschichte, Deutschland 1992, 91 min

In diesem Film zeigen sich die Widersinnigkeiten des SED-Staates. Dem Militarismus wurde großmundig abgeschworen, gleichzeitig schoss man an der Grenze auf die eigenen Leute. Stalin wurde erst umjubelt und sein Tod beweint, aber plötzlich verschwanden seine Bildnisse und jegliche Erinnerung an ihn. Es wurde von Planübererfüllung geschwafelt, während die Kaufhallen leer waren. Eine andere Konstellation: Der Staat im Osten zwingt den Menschen das auf, was die Prechts für sich in Ablehnung ihres Staates im Westen suchten.
Die 40 Jahre DDR-Propaganda waren ein Stück Lebenswirklichkeit. Ernst genommen haben sie wohl die wenigsten, heute wirkt die Selbstdarstellung des DDR-Regimes grotesk und bedrückend zugleich.

Buch: Wolfgang Kissel und C. Cay Wesnigk

Regie: Wolfgang Kissel

Produktion: C. Cay Wesnigk

Bundesstart: 14.05.1992

Start in Dresden:

FSK: ab 12 Jahren