Das Reich und die Herrlichkeit

Western, USA 2000, 90 min

Michael Winterbottom liefert mit seinem neuen Film „Das Reich und die Herrlichkeit“ ein episches Werk ab, dessen Geschichte in der Sierra Nevada 1867 beginnt. In den Folgejahren des großen Goldrausches suchen die Menschen unter abenteuerlichen Umständen ihr Glück und finden so oder so - ihr Schicksal. Der Pionier und Patriarch Dillon (Peter Mullan), der zwischen Eis und Felsen in den majestätischen Bergen die Stadt Kingdom Come aus dem Boden gestampft und das Herz der schönen Lucia (Milla Jovovich) gewonnen hat, hofft nun darauf, dass der Routenplaner Dalglish (Wes Bentley) entscheiden wird, die interkontinentale Eisenbahnstrecke hier entlang zu führen.
Doch so viel diese Männer auch in die Zukunft investieren, so wenig können sie ihrer Vergangenheit entrinnen. Als die geheimnisvolle Elena (Nastassja Kinski) mit ihrer Tochter Hope (Sarah Polley) in Kingdom Come halt macht, brechen längst vergraben geglaubte Tragödien wieder auf, in deren Folge der sture Dillon in die Knie gezwungen wird. In Elena erkennt er seine frühere Frau wieder, die er unter furchtbaren Umständen verraten und verkauft hat. Obwohl er weiß, dass er seine Fehler nie auslöschen wird, setzt er Himmel und Hölle in Bewegung, um der schwerkranken Frau und seiner nichts ahnenden Tochter von nun an ein gutes Leben zu gewährleisten. Doch es soll ihm nicht vergönnt sein, weiteres Unglück zu verhindern…
Seine grandiose Geschichte begleitet Winterbottom mit fantastischen Bildern aus der Sierra Nevada und einer aufwändigen Filmausstattung, die »Das Reich und die Herrlichkeit«, trotz einhundert Minuten Schnee und Eis, zum großen Filmerlebnis werden lässt.