Esmas Geheimnis - Grbavica

Drama, Österreich/Deutschland/Kroatien/Bosnien-Herzegowina 2006, 94 min

Die letzten Tage ihrer Reise nach Berlin müssen Jasmila Zbanic wie ein Preisregen vorgekommen sein. Neben dem Goldenen Bären der Berlinale-Jury wurde ihr Spielfilmdebüt mit dem Preis der Ökumenischen Jury und dem Friedensfilmpreis ausgezeichnet.
In ihren Dankesreden wird die Regisseurin nicht müde zu betonen, dass der Krieg in ihrem Land bis heute zu spüren und für die Opfer nicht vorbei ist. Genau davon erzählt ihr Film: Die allein erziehende Mutter Esma lebt mit ihrer 12-jährigen Tochter Sara in Grbavica, einem Stadtteil von Sarajewo.
Die Mutter möchte der Tochter die ersehnte Teilnahme an einer Klassenfahrt ermöglichen. Mit einem Nachweis, der bestätigt, dass Saras Vater ein Kriegsheld war, würde sie eine Ermäßigung bekommen. Aber Esma wehrt die Fragen der Tochter nach der Bescheinigung ab. Sie versucht, das Geld für den Ausflug aufzutreiben. Sie ist davon überzeugt, dass sie das Geheimnis um den Vater von Sara bewahren muss, um ihre Tochter und nicht zuletzt auch sich selbst zu schützen.
Ein schonungsloser und packender Blick der Regisseurin auf ihre Heimat und eine Idylle, in der jeder nur ums Überleben kämpft und sich mit kleinen, schönen Momenten über Wasser hält. »Esmas Geheimnis« ist nicht zuletzt auch ein Film über die Liebe, die nicht immer unbelastet und frei ist, sondern mit Hass, Verzweiflung und Traumata unterlegt sein kann. Das Leben aber muss weitergehen.