Nichts bereuen

Drama, Deutschland 2001, 104 min

Als erster Film des neu gegründeten „Ott Film“-Verleihs startet am 15. November mit „Nichts bereuen“ der Debütfilm des jungen Regisseurs Benjamin Quabeck, der beim diesjährigen Münchner Filmfest die bedeutendste Auszeichnung der Nachwuchsförderung, den Regieförderpreis der HypoVereinsbank, erhielt.
In der Tradition junger Filmemacher, die in den letzten beiden Jahren mit einer Vielzahl von anspruchsvollen Produktionen auf sich aufmerksam machen konnten, erzählt „Nichts bereuen“ die Geschichte des 19Jährigen Daniel (Daniel Brühl) der glaubt, sein Leben und vor allen Dingen die Liebe gehen an ihm vorbei, ohne ihm auch nur ein winziges Stückchen Beachtung zu schenken. Dabei würde Daniel für seine große Liebe Luca (Jessica Schwarz) alles tun. Sie ist jedoch nicht nur bezaubernd, atemberaubend, aufregend - sie bleibt scheinbar auch unerreichbar für ihn! Auch der Zivi-Job, den ihm sein Vater ausgerechnet bei der Kirche besorgt hat, entpuppt sich als unerträglich. Daniel kreuzigt sich aus Verzweiflung in der Kirche, wird daraufhin gefeuert. Er lernt die Diakonieschwester Anna (Marie-Lou Sellem) kennen, zerstreitet sich mit seinem besten Freund Dennis (Denis Moschito), schläft zum ersten Mal mit einer Frau, überfällt eine Tankstelle, und bei seinem neuen Job stirbt dann auch noch ein pflegebedürftiger Opa. Doch alle diese kleinen und größeren Katastrofen lassen ihn schließlich erkennen, dass das Leben dazwischen passiert. Und deshalb hat Daniel nichts zu bereuen…
Basierend auf seinem eigenen Roman mit autobiografischen Zügen erzählt Benjamin Quabeck sensibel und realitätsnah von den Erfahrungen des Erwachsenwerdens, der aufgrund seines Charmes die Herzen der Filmliebhaber generationsübergreifend erreichen sollte.
Eine geplante Kinotour des jungen Filmteams zum Filmstart wird auch in der Schauburg Station machen, der genaue Termin steht jedoch noch nicht fest. Bitte beachten Sie hier die Tagespresse.