Ganz und gar

Drama, Deutschland 2002, 93 min

Der Hauptdarsteller David Rott wurde im Januar 2003 auf dem Filmfestival “Max-Ophüls-Preis” in Saarbrücken mit dem Preis für den besten Nachwuchsdarsteller für seine Rolle im ersten Film von Marco Kreuzpaintner ausgezeichnet. Darin geht es in genauso humorvoller wie auch drastischer Art und Weise um die Probleme, die die Pubertät einem jeden beschert. Torge ist der blanke Mädchenschwarm und genießt seine Rolle in der Clique unbekümmert und ohne auf irgend jemand Rücksicht zu nehmen. Eines Tages, bei einer seiner wilden Aktionen, hat er einen Unfall und verliert dabei ein Bein. Seine Verletzung überspielt er mit Zynismus und tut dabei meist so, als wäre gar nichts geschehen. Doch der Alltag mit seinen großen und kleinen Katastrophen holt ihn ein, und Torge muss endlich begreifen, dass es Zeit wird, sich dem Leben und auch seinen Gefühlen zu stellen. Die anderen Rollen des kleinen Darstellerensembles sind mit Mira Bartuschek, Hanno Koffler, Maggie Peren, Oliver Boysen und Diana Amft besetzt.

Buch: Maggie Peren

Regie: Marco Kreuzpaintner

Darsteller: David Rott, Mira Bartuschek, Hanno Koffler, Maggie Peren, Oliver Boysen, Diana Amft, Herbert Knaup, Ruth Glöss

Kamera: Daniel Gottschalk

Produktion: Olga Film, Harald Kügler

Bundesstart: 05.06.2003

Start in Dresden: 26.06.2003