Lilja 4-Ever

Drama, Schweden/Dänemark 2002, 109 min

“Eigentlich sollte es ein Film über die Mildtätigkeit Gottes werden, doch dann nahm die Realität ihren Lauf und er wurde etwas ganz Anderes. Es wurde ein Film über zwei Kinder, Lilja und Volodya, die in einem Land leben, das einst ein Teil der mächtigen Sowjetunion war und das jetzt in Trümmern liegt…“, sagt der junge schwedische Filmemacher Lukas Moodysson, der bereits mit »Raus aus Amal« und »!Zusammen!« sein Gespür für bewegend erzählte Leinwandgeschichten bewies. In »Lilja 4-Ever« nimmt er uns nun auf eine ganz andere Reise mit - weg von den politischen und persönlichen Problemen der siebziger Jahre in Schweden, hin zur harten Realität der Gegenwart in der ehemaligen Sowjetunion.
Ein namenloser, trister Vorort im Irgendwo der einstigen Weltmacht dient als Schauplatz seiner Geschichte: der Traum der gerade 16-jährigen Lilja von einem besseren Leben in Amerika zerplatzt hier, als ihre Mutter ihren neuen Freund allein in die USA begleitet - und Lilja ihrem Schicksal überlässt. Lilja versucht zunächst, ihr altes Leben aufrecht zu erhalten. Sie geht zur Schule, trifft Freunde und wartet auf Post aus Amerika - vergeblich. Ohne Geld haust sie in der alten Wohnung, die schon bald von einer Tante in Beschlag genommen wird. Schnell findet sich Lilja in einer ausweglosen Situation wieder. Ihr einziger Freund bleibt der 11-jährige Volodya, mit dem sie gemeinsam die Zeit totschlägt. Um gelegentlich an Bargeld zu kommen, ist Lilja schließlich gezwungen, sich zu prostituieren.
Eines Abends trifft Lilja Andrej, der neue Hoffnung in ihr weckt. Er verspricht ihr, sie mit nach Schweden zu nehmen und ihr dort einen Job zu besorgen. Volodya ist eifersüchtig und Andrej gegenüber zutiefst skeptisch - doch Lilja packt ihre Sachen. Nun ist sie es, die ihren kleinen Freund zurücklassen muss. Und plötzlich sitzt sie im Flugzeug nach Schweden - auf dem Weg in eine mehr als ungewisse Zukunft…
Getragen von einem Realismus, der schmerzt und den man am liebsten nicht wahrhaben möchte, ist „Lilja 4-Ever“ für mich die beeindruckendste Geschichte, die ich in diesem Jahr auf der Leinwand sehen durfte. Bereits mehrfach preisgekrönt, sind sich die Kritiker rund um den Globus einig: „Dies ist kein leichter Film - aber ein unvergesslicher.“ Manohla Dargis, Los Angeles Times. Also gehen Sie in »Lilja 4-Ever« - sehen Sie in die Augen der grandiosen Hauptdarsteller Oksana Akinshina (Lilja) und Artiom Bogucharskij (Volodya) - Sie werden lange in iIhren Gedanken verweilen!
Stefan Ostertag