Appleseed
Regisseur Shinji Aramaki schlägt ein neues Kapitel des Animationsfilms auf: »Appleseed« ist Japans erste voll-computeranimierte Manga-Adaption, die essentielle Fragen über das Wesen unserer Gesellschaft vor einer atemberaubenden Bebilderung verhandelt und einen düsteren Blick auf ein mögliches Schicksal der Menschheit wirft.
Im Jahr 2131 liegt die Welt in Trümmern. Die junge Kriegerin Deunan streift noch immer durch die Ruinen, als sie plötzlich entführt und in die Metropole Olympus verschleppt wird.
Sie erwacht inmitten einer futuristischen Gesellschaft, in der Menschen und sogenannte Bioroids, genetisch veränderte Klone, scheinbar harmonisch und friedlich zusammenleben.
Hier begegnet sie bald ihrem früheren Freund Briareos, dessen Körper mittlerweile durch Roboterteile ersetzt wurde. Kann sie ihm noch vertrauen?
Die politischen Spannungen in Olympus schwellen an und auf der Suche nach dem gefährlichen Geheimnis dieses Utopias kommt Deunan nur langsam dahinter, wie sehr das Schicksal der Menschheit doch mit ihrem eigenen verknüpft ist.
Buch: Haruka Handa, Tsutomu Kamishiro nach einem Comic von Shirow Masamune
Regie: Shinji Aramaki
Musik: Paul Oakenfold, T. Raumschmiere, Ryuichi Sakamoto
Produktion: Micott & Basara, TBS, Geneon Ent., Yamato, u.a., Hidenori Ueki, Naoko Watanabe, Fumihiko Sori
Bundesstart: 08.09.2005
Start in Dresden: 06.10.2005