The New World
Der Regisseur Terrence Malick, der mit seinen Filmen »Badlands« und »Der schmale Grat« und insgesamt gerade drei Filmen in drei Jahrzehnten aufgefallen ist, wagt sich jetzt an eine neue Verfilmung der Pocahontas-Saga. Er lässt eine kleine, aus drei Schiffen bestehende englische Flotte an der Küste von Virginia landen. Die Seeleute und Abenteurer, die sich schon bald als pure Kolonisten outen, sind auf der Suche nach der neuen, besseren Welt. Aber bald schon treffen sie auf die Ureinwohner Amerikas. Der Kapitän John Smith ist eigentlich ein Glücksritter und als solcher ein Held. In zahllosen europäischen Kriegen hat er gekämpft. Jetzt liegt er in Ketten unter Deck. Wegen Befehlsverweigerung soll er nun gehenkt werden. Aber wieder hat er Glück. Ein anderer Kapitän der Flotte (Christopher Plummer) gibt ihm die Freiheit wieder, weil er einfach weiß, dass in dem bevorstehenden Kampf jede gewandte Hand gebraucht wird, und so nehmen die Dinge ihren Lauf. John Smith (Colin Farrell) und die indianische Prinzessin (Q’Orianka Kilcher) verlieben sich ineinander.
Doch wie es so ist, wenn eine Kultur eine andere zu beeinflussen beginnt, ohne dass sich beide verstehen, kommt es zu einer unendlichen Kette von Verwicklungen und anderen Schwierigkeiten. Vor diesem Hintergrund hat Liebe keinen Bestand.
Malick adaptiert diese Geschichte auf seine ihm eigene bildgewaltige und poetische Art und inszeniert einen - so vielleicht doch in jener amerikanischen Abgeschiedenheit einmal existierenden - paradiesischen Urzustand. Er lässt seinen Protagonisten auf der Suche nach Lebensmitteln einen Fluss hinaufsegeln und dabei zahlreiche kriegerische wie auch romantische Abenteuer bestehen.
Am Ende jedoch kommt es wie es kommen muss, die aggressiven Europäer beginnen einen Eroberungszug, der den Kontinent total verändert.
Buch: Terrence Malick
Regie: Terrence Malick
Darsteller: Colin Farrell, Q'Orianka Kilcher, Christopher Plummer, Christian Bale, August Schellenberg, Wes Studi, David Thewlis, Yorick van Wageningen, Raoul Trujillo, Ben Mendelsohn, Michael Greyeyes, Noah Taylor
Kamera: Emmanuel Lubezki
Produktion: New Line Cinema, Sunflower Prods., Sarah Green Film, Sarah Green
Bundesstart: 02.03.2006
Start in Dresden: 02.03.2006
FSK: ab 12 Jahren