Kleider machen Leute
Der verträumte Schneidergeselle Wenzel wird entlassen, da er den Frack, der für den Bürgermeister bestimmt war, für sich selbst zurechtschnitt. Den Frack, den er verpfuscht hat, darf er aber mitnehmen und zieht ihn auch an. Ein Puppenspieler nimmt ihn in seinem Wagen mit und redet ihn mit Graf an. Man hält ihn für Graf Stroganoff, den Abgesandten des Zaren. Obwohl er versucht, mit der Wahrheit herauszurücken, wird er immer wieder fürstlich bewirtet und zu Empfängen eingeladen.
Da taucht der wahre Stroganoff auf, erkennt die Lage und gibt sich als Wenzels Diener aus. Der wird immer unglücklicher in seiner verzwickten Lage, und nach einigen Turbulenzen, die sich gegen Ende, als er bloßgestellt wird, zuspitzen, gesteht er seiner heimlichen Liebe Nettchen die ganze Geschichte.
Helmut Käutner hätte am 25.3.2008 seinen 100. Geburtstag gefeiert.
Regie: Helmut Käutner
Darsteller: Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Hans Sternberg, Hilde Sessak u. a.
Bundesstart:
Start in Dresden: