Night of the Shorts: Am Ende kommt die Wende
Mit fünf Kurzfilmen stellte der Verleih W-film eine Staffel zum 20. Jahrestag des Mauerfalls zusammen. Geschichten aus mehreren Jahrzehnten der DDR erinnern an fast Vergessenes. Humorvoll von kleinen Tricksereien über die problematische Beziehung des afrikanischen Gaststudenten Sammy bis hin zu Mauer und Stasi werden markante Eckpunkte gestreift. Bei einem häufig unproblematischen Alltag erwies sich in Sondersituationen sehr schnell die buchstäbliche Enge. Die Einforderung von Meinungs- und Reisefreiheit war eben nicht Normalität. Beides gehört zusammen, Alltag und „Sonderfälle“. An Beides sollte man sich erinnern. Und an die Verantwortlichen, vom kleinen „Blockwart“ hin zu den Funktionären: Genossen und Blockflöten von der „Nationalen Front“.
Buch: Nancy Mac Granaky-Quaye, Florian Wimmer
Regie: Ralf Westhoff, Hannes Treiber, Nancy Mac Granaky-Quaye, Ingo Rasper
Darsteller: Christine Adler, Patrick Güldenberg, Wilm Roil, Peter Strauch, Oliver Akwe, Hendrik Arnst, Stefanie Mühle, Annette Strasser, Thomas Gohlke, Klaus Herm, Christel Peters, Frank Witter
Kamera: Jörg Gruber, Albert Waiblinger, Christina Freitag, Marc Achenbach
Musik: Michael Heilrath
Bundesstart: 01.10.2009
Start in Dresden: 01.10.2009