Frau ohne Gewissen

Thriller, USA 1944, 104 min

Billy Wilders Film beginnt, als eigentlich schon alles vorbei ist: Versicherungsvertreter Walter Neff steigt aus seinem Auto, schleppt sich offenbar schwerverletzt in sein Büro und spricht seine Lebensbeichte auf Tonband. Durch eine „Off-Stimme“ erfährt der Zuschauer, was geschah.
Eines Tages lernte Neff die attraktive Phyllis Dietrichson kennen. Die überredet ihn, auf ihren Mann eine hohe Lebensversicherung abzuschließen, ohne ihn davon zu informieren. Dann wollen die Beiden den Gatten aus dem Weg räumen, die bei einem Unfalltod doppelt ausgezahlte Versicherungssumme (Double Indemnity) kassieren und brüderlich teilen.
Anfangs scheint noch alles nach Plan zu laufen. Dann aber werden die beiden Verbündeten geldgierig und gönnen dem Anderen seinen Anteil nicht…
Billy Wilder ist eher bekannt durch seine Komödien. Aber auch seine Krimis gehören zu den Klassikern des Film Noir und können sich mit manchem „Hitchcock“ messen. »Frau ohne Gewissen« - Wilders dritter in Hollywood gedrehter Film - wurde gleich siebenmal für den OSCAR nominiert, u.a. als „bester Film“, für Billy Wilder als besten Regisseur und die skrupellose Barbara Stanwyck als beste Hauptdarstellerin.

Regie: Billy Wilder

Darsteller: Barbara Stanwyck, Fred MacMurray, Edward G. Robinson

Bundesstart:

Start in Dresden: