Die drei Musketiere: D’Artagnan
Chris O’Donnell hat ihn schon gespielt, Gabriel Byrne hat ihn verkörpert und auch Logan Lerman durfte ihn schon darstellen - und damit sind gerade mal die vergangenen 30 Jahre und auch die nur lückenhaft umfasst. Nun mimt der französische Schauspieler François Civil den jungen Gascogner Charles D’Artagnan, der im Jahre 1627 nach Paris kommt, um den Musketieren zum Schutz des französischen Königs beizutreten. Er trifft auf Athos, Porthos und Aramis, denen er sich kurz darauf anschließt. Der Rest der groben Handlung lässt sich wunderbar in Alexandre Dumas’ Roman »Die drei Musketiere« von 1844 nachlesen, wobei die Neuverfilmung mit den Details spielt. Kurz zusammengefasst: Es geht um Freundschaft, Liebe und natürlich politische Intrigen im Spannungsfeld zwischen Frankreich und England, zwischen Katholizismus und Protestantismus.
Dieses Mal hat sich der französische Regisseur Martin Bourboulon der Musketiere angenommen und die Geschichte in zwei Teile gepackt, wobei sich der zweite zum Jahreswechsel der Milady und damit noch mehr Eva Green widmen soll. Fans düsterer Kostümfilme können sich also auf die doppelte Ladung Mäntel, Degen und natürlich Musketen freuen.
mana
Buch: Alexandre de la Patellière, Matthieu Delaporte nach einem Roman von Alexandre Dumas
Regie: Martin Bourboulon
Darsteller: François Civil, Eva Green, Vincent Cassel, Pio Marmaï, Romain Duris, Vicky Krieps, Louis Garrel, Lyna Khoudri, Jacob Fortune-Lloyd, Eric Ruf
Kamera: Nicolas Bolduc
Musik: Guillaume Roussel
Produktion: Chapter 2, Pathé, M6 Films, Constantin Film, DeAPlaneta, Umedia, ZDF, Ardavan Safaee, Dimitri Rassam
Bundesstart: 13.04.2023
Start in Dresden: 13.04.2023
FSK: ab 12 Jahren