Mein Stück vom Kuchen

Komödie/Drama, Frankreich 2011, 109 min

Bekäme man einmal das Arschloch vor die Flinte, das einen in die Arbeitslosigkeit getrieben und die ganze Firma plattgemacht hat, und das Freunde und Bekannte ebenso unglücklich werden ließ wie die halbe Nachbarschaft, ja, das einen sogar soweit gebracht hat, alle Hoffnung fahren zu lassen und Schlaftabletten zu nehmen - man wäre sicher sprachlos und schier unfähig, all den Zorn wirklich an den Mann zu bringen. France, Mutter dreier Kinder und nach missglücktem Suizid jetzt als Putze unterwegs, wird von eben dieser Erkenntnis eiskalt und ganz unvorteilhaft erwischt. Sie liegt gerade mit Stephane im Bett, als der sich ihr offenbart als genau das Arschloch, das er ist. Zuerst wollten es nur der Zufall und Regisseur Cédric Klapisch, dass France ausgerechnet bei dem skrupellosen Börsenhai eine Stelle als Putzfrau bekommt, der ihre Fabrik und ihre Stelle in Dünkirchen auf dem Gewissen, oder besser auf'm Konto hat. Da wo andere ihr Gewissen haben, laufen bei Stephane Tag und Nacht Börsennotierungen, wenn er nicht gerade irgendwelche hochhackigen Models in europäischen Großstädten tiefer legt. Jedenfalls hilft ihr dieser missratene Mensch auch noch Sorge und Obhut für seinen vierjährigen Sohn über, und, als sei es noch nicht genug, er benebelt obendrein die Sinne einer soliden Fabrikarbeiterin mit Cocktailkleidern und Dinerparties. Auf eine Dienstreise nach London schleppt er France mit, der einsame Depp, und wie eingangs schon angedroht, landet sie dort in seinem Bett. Aber keine Bange, das frisch gebackene Aschenbrödel verliert jetzt weder seinen Verstand und auch keinen Schuh, sondern kehrt mit klarem Kopf auf den Boden der Realität zurück. Und der gehört mal ordentlich gereinigt, finden auch ihre Leidensgenossinnen daheim in Dünkirchen. An einer Neuauflage von »Pretty Woman« sei er gar nicht interessiert gewesen, meinte Klapisch, und schrieb, ganz im Gegenteil, sein Ende noch mal um. Er machte es zuversichtlicher als geplant. Schließlich brauchen die Menschen nach soviel Zerstreuung auch wieder etwas Optimismus.